Historischer Balltanz ist ein Tanzstil, der im 18. und 19. Jahrhundert in Europa entwickelt wurde. Er umfasst verschiedene Tänze wie Walzer, Polonaise, Mazurka, Quadrille und andere.
Dieser Kurs eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Senioren. Historischer Balltanz ist eine faszinierende Reise in die Traditionen vergangener Jahrhunderte.
In unserem Kurs lernen Sie:
1. Grundlagen des Tanzes. Zu Beginn des Kurses lernen die Schüler die Grundlagen des Tanzes wie Posen, Bewegungen und Fußtechnik.
2. Tanzfiguren. Die Schüler lernen verschiedene Tanzfiguren, die Drehungen, Rotationen, Sprünge und andere Elemente umfassen.
3. Musikalität. Ein wichtiger Teil des Kurses ist das Erlernen von Musikalität und Rhythmus des Tanzes. Die Schüler lernen, Musik zu hören und sich im Takt zu bewegen.
4. Etikette. Historischer Balltanz ist mit einer bestimmten Etikette verbunden. Die Schüler lernen das richtige Verhalten auf dem Ball.
5. Tanzgeschichte. Ein wichtiger Teil des Kurses ist das Studium der Geschichte und Kultur des Tanzes. Die Schüler erfahren mehr über Traditionen und Bräuche, die mit dem historischen Balltanz verbunden sind.
Ein obligatorischer Teil des Kurses ist die Tanzpraxis. Im Rahmen des Kurses haben die Schüler die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auf Bällen und anderen Tanzveranstaltungen in unserer Tanzschule zu üben.
Der Kurs für historischen Balltanz kann sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Tänzer geeignet sein. Es ist auch eine großartige Gelegenheit zur Sozialisierung und zum interessanten Austausch, da wir unsere Kurse in Form von Bällen abhalten.
Es ist wichtig zu bedenken, dass historischer Balltanz nicht nur ein Tanzstil, sondern auch ein kulturelles Erbe ist, das Respekt und Aufmerksamkeit für Details erfordert.